Der Lehnschafter Stollen ist einer der ältesten Teile des Bergwerks. An den Wänden sind Jahreszahlen eingemeißelt, die älteste stammt aus dem Jahr 1553. Aus dieser Zeit stammt auch der größte Teil der Stollen. Bei der Besichtigung muss man sich ein wenig bücken, aber das macht das Erlebnis komplett und authentisch. Drei Rundgänge unterschiedlicher Länge stehen zur Auswahl. Die Besichtigung dauert 1 bis 2 Stunden.
Öffnungszeit am 15. Mai 2022
10.00-16.00 Uhr
Programm
Die Führung durch Rundgang A ist kostenfrei.
Beginn der Führungen: 10.00, 12.00, 14.00, 16.00 Uhr.
Geeignete Bekleidung mitnehmen!
Fremdsprachige Angebote
Führung in deutscher Sprache auf Anfrage und gegen Aufpreis, gedruckter Führer in Deutsch und Englisch.
Verkehrsanbindung
Mit dem Auto aus Ústí nad Labem (aus Teplice):
Aus Ústí nad Labem fahren Sie Richtung Teplice (Autobahn D8) und weiter (R63 und I/8). In Teplice fahren Sie immer geradeaus Richtung Cínovec. In Dubí biegen Sie links ab Richtung Osek (I/27). In Hrob biegen Sie rechts ab (II/382), so kommen Sie bis zu Mikulov. Diese Fahrt ist ungefähr 33 km lang.
Mit dem Auto aus Most:
Aus Most fahren Sie durch Litvínov Richtung Dubí (Straße I/27). In Hrob biegen Sie links ab (Straße II/382) und dann fahren Sie Richtung Ústí nad Labem. Diese Fahrt ist ungefähr 27 km lang.
Parken:
Es ist möglich direkt vor der Mine zu parken. Im Winter leider nicht!
Mit dem ÖPNV aus Most:
Sie können nach Mikulov im Erzgebirge auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren. Die Züge fahren regelmäßig aus Most und aus Moldava. Die Busse fahren aus Teplice und aus Moldava.
Kontakt
Lehnschafter Stolln Mikulov
U Hřiště 83
419 01 Mikulov
Tel: +420 774 376 038